Im Herzen der Gemeinde Birk fand kürzlich ein ganz besonderes Ereignis statt: das Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren, organisiert von SiSoNETZ e.V. – ein wahrhaftiger Höhepunkt im Veranstaltungskalender! Die Atmosphäre war bereits beim Eintreffen der Gäste prickelnd wie ein frisch gebrühter Kaffee, der zusammen mit köstlichem Kuchen serviert wurde. Wer kann da schon widerstehen?
Die Schockothaler, eine Band, die man einfach gehört haben muss, sorgten mit ihren Melodien für gute Laune und schmissige Beats. Kaum hatte der erste Takt das Ohr erreicht, wurden die Tanzbeine auch schon geschwungen – und das nicht nur von den tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren! Sogar einige Teilnehmer mit Handicap ließen sich von der Musik mitreißen und reihten sich fröhlich in die Tanzgruppen ein. Man könnte sagen, das Tanzcafé war ein Ort der Inklusion, wo jeder die Möglichkeit hatte, seine besten Tanzschritte zu zeigen – oder auch mal einen neuen, improvisierten Tanz“ zu präsentieren!
Apropos Trude Herr: Die Teammitglieder von SiSoNETZ e.V. glänzten nicht nur mit ihren organisatorischen Fähigkeiten (Elisabeth Dietzel), sondern auch mit einigen humoristischen Beiträgen von Wolfgang Zwing und Heidi Schmidt. Mit einem Augenzwinkern und einem breiten Lächeln trugen sie kleine Sketche vor, die das Publikum zum Lachen brachten. Ob sie nun als „Hippie aus San Franzisko“ oder Trude Herr auftraten oder Geschichten aus dem Leben erzählten – die Stimmung war so heiter, dass man meinen könnte, die Zeit sei stehen geblieben.
So verging der Nachmittag wie im Flug, begleitet von Musik, Lachen und dem Duft von frisch gebackenem Kuchen. Wer hätte gedacht, dass ein Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren so viel Spaß machen könnte? Es war ein Fest der Lebensfreude, das alle Teilnehmer noch lange in guter Erinnerung behalten werden. Ein Hoch auf SiSoNETZ e.V. und auf die wunderbare Gemeinschaft, die hier entstanden ist ebenso wie auf die Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde Birk.



