Coole Tutorinnen und Tutoren helfen taffen Seniorinnen und Senioren.
Bereits seit 2016 instruieren Schüler der 8./9. Klassen der Mittelschule Weidenberg Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Smartphone und Tablet.
Die Mittelschule Weidenberg stellt einen Computerraum mit extra für diese Schulungen notwendigem Access-Point zur Verfügung. Schülergruppen aus dem Ergänzungsunterricht „Soziales Engagement“ mit ihrer Lehrerin arbeiten mit Tutoren von SiSoNetz zusammen.
Diese „Wissenswerkstatt für Kommunikationsgeräte“ steht nicht nur Senioren aus der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg mit ihren vier Partnergemeinden zur Verfügung, auch interessierte Personen außerhalb der Grenzen der Verwaltungsgemeinschaft können sich für diese Kurse anmelden. Die Durchführung des Projektes findet ganzjährig, außer in Ferienzeiten, Feiertagen und bei schulischen Notwendigkeiten wie Prüfungen, Ausflügen, Konferenzen statt. Die Teilnehmer können so oft kommen, wie sie es für notwendig halten. Da die Anzahl der teilnehmenden Senioren begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung notwendig.
Zurzeit lassen sich fünf Frauen und zwei Herren im Umgang mit dem Smartphone bzw. dem Tablet schulen. Es besteht noch die Möglichkeit der Teilnahme. Kurzentschlossene können sich bei Wolfgang Zwing, Telefon 09209-221256 oder 09278-3133026 anmelden.



Bilder WZ
unterstützt durch die
