War das Leben in der fränkischen Schweiz im 19. Jahrhundert. Dunkel, nicht nur wegen der fehlenden Elektrizität, sondern auch in Bezug auf die Kleidung die zu dieser Zeit getragen wurde. …
Da falle ich nicht darauf rein!
Das kann mir nie passieren! Das merke ich sofort! Da falle ich nicht darauf rein!Diese Aussage hört man oft, wenn man sich mit Anderen über das Thema Schockanrufe oderEnkeltrick unterhält. …
Betrüger wollen Ihr Geld
Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Seniorinnen und Senioren im Freistaat noch besser vor Telefonbetrügern schützen. Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Emtmannsberg und SiSo Netz laden deshalb zur Informationsveranstaltung …
Schafkopf, Mensch ärgere dich nicht, Rommé und vieles mehr.
Egal wie alt man ist, spielen macht Spaß, bringt Menschen zusammen und sorgt für gute Laune. Der Saal im „Schloss im Garten“ war dicht gefüllt und die Seniorinnen und Senioren …
Alle Jahre wieder
Ein edler Spender, die Hausmetzgerei Lindner aus Weidenberg, die unsere Arbeit seit Jahren mit einer großzügigen Spende unterstützt. Auch 2022 konnten wir uns bei Markus Lindner dafür bedanken. Auch in …
Ausflug in die Fränkische Schweiz
Ausflug der SiSoNetz Senioren in die Fränkische Schweizund das Problem mit der Wettervorhersage Nach langer „Abstinenz“ gleich die zweite Ausflugsfahrt bei SiSoNetz Weidenberg. Von langer Hand geplant durch Wolfgang …
SiSoNetz feiert
Das Grußwort des Landrats Florian Wiedemann zum 10-jährigen Jubiläum von von SiSoNetz Liebe Aktive und Freunde des SiSoNetzes der VG Weidenberg, ob Begleit– und Fahrdienste, Unterstützung beim Einkaufen oder Beratung …
Vernissage im „Schloss im Garten“ – Künstler präsentieren ihre Werke
Das SiSoNETZ in Weidenberg hat mit einem Kunstprojekt reges Interesse hervorgerufen. Ca. 30 Bilder entstanden dabei in den letzten Wochen. Am Freitag konnte die Öffentlichkeit die Werke bestaunen. Stilecht mit …
SiSoNetz gehört zu den „Helden der Heimat“
„Das Programm „Helden der Heimat“ ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung in Kooperation mit dem Lehrstuhl „Social Entrepreneurship“ des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth.“ Im Programm werden insgesamt …
Die Kurierstiftung und SiSoNetz
SiSoNetz – sicher und sozial – Bürger helfen Bürgern e. V. feiert seinen 10. Geburtstag Zehn Jahre lang waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SiSoNetz für die Seniorinnen und Senioren …
Tanzcafé in Untersteinach
Endlich, im dritten Anlauf. Das SiSoNetz-Tanzcafé konnte wieder auferstehen! Fast zwei Jahre lang verhinderte Corona das Gemeinschaftsvergnügen für Seniorinnen und Senioren der VG Weidenberg, das beliebte Tanzcafé mit Live-Musik von …
Oldies but Goldies
Endlich, endlich, endlich! wir dürfen wieder das Tanzbein schwingen und gemeinsam einen schönen Nachmittag erleben. Bei Kaffee und Kuchen, Livemusik mit den DINO’s eine wenig plaudern, tanzen oder einfach nur …
Studieren und Praktizieren
Die Teilnehmer des Kunstkurses vom SiSoNETZ studieren die Meister:innen des Impressionismus und des Expressionismus. Besonders interessant finden die Teilnehmer, dass die Künstler des Impressionismus zusammen fanden, weil sie alle nicht …
Kunstprojekt-Leben und Lebenswege
Hoffentlich zieht im März zieht wieder Leben ins Schloss im Garten ein. Nach langer pandemie-bedingter Pause möchte SiSoNETZ –sicher und sozial- Bürger helfen Bürgern e.V. im März seine Veranstaltungen wieder …
10 Jahre SiSoNetz
Seit 10 Jahren ist der gemeinnützige Verein SiSoNETZ -sicher und sozial- Bürger helfen Bürgern e. V. in der VG Weidenberg tätig und unterstützt Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen bei der …