Besuch im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth 18. Juni 2025:
Im Rahmen des Projekts „Auf Rädern zum Essen“ nahm sich SiSoNETZ e.V. vor, das berühmte markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, das 2012 von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde, einmal ausführlich unter die Lupe zu nehmen. 15 kulturbeflissene Seniorinnen und Senioren aus der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg ließen sich von einem engagierten Führer in die Entstehung, die Geschichte und die Geheimnisse dieses einzigartigen Barockbauwerks einweihen. Mit Hilfe von Audio- und Videosequenzen konnten sich die Besucher und Besucherinnen über die Geschichte des Opernhauses informieren.


Im angeschlossenen Museum seht eine Miniaturbühne zur Verfügung. Hier wurde die Bühnentechnik der damaligen Zeit „en miniature“ erfahrbar. Angefangen von der variablen Kulissenschieberei über die Bedienung der Donnermaschine bis hin zum Sturm- und Regensimulator sowie einem auf stürmischer See treibenden Boot konnte die Bühne interaktiv genutzt werden. Diese Möglichkeit wurde von unseren Seniorinnen und Senioren selbstverständlich intensiv genutzt.


Wie immer geht vor der Arbeit die Stärkung voraus.
Text u. Bilder: Wolfgang Minier, Wolfgang Zwing
