Im Rahmen des Jahresschwerpunkt mit dem Thema „Seniorengesundheit und Einsamkeit“ Am 1. Oktober 2024 starteten wir mit dem pensionierten Pfarrer, Herrn Thein, die erste von drei Wanderungen in der Gemeinde …
Jung schult Alt
Coole Tutorinnen und Tutoren helfen taffen Seniorinnen und Senioren. Bereits seit 2016 instruieren Schüler der 8./9. Klassen der Mittelschule Weidenberg Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Smartphone und Tablet. Die …
Tanzcafé im Gemeinschaftshaus Birk
Im Herzen der Gemeinde Birk fand kürzlich ein ganz besonderes Ereignis statt: das Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren, organisiert von SiSoNETZ e.V. – ein wahrhaftiger Höhepunkt im Veranstaltungskalender! Die Atmosphäre …
„Weiße Engel“ für Bayreuth und Weidenberg
Pressemitteilung Nordbayerischer Kurier vom 29.01.2025 Ingrid Röhrich aus Bayreuth und Elisabeth Dietzel aus Weidenberg sind „Vorbilder für gelebte Mitmenschlichkeit“. Sagt Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach. Sie wurden als Anerkennung fürs Ehrenamt …
SiSo mit AOK-Förderpreis ausgezeichnet
Pressemitteilung Direktion Bayreuth-Kulmbach Nachbarschaftshilfe Bayreuth, 04.02.2025 Erstmals zeichnete die AOK Bayern vorbildliche Projekte von Nachbarschaftsinitiativen mit dem „Förderpreis Gesunde Nachbarschaften“ aus. In der Region Bayreuth-Kulmbach wurde das SiSoNetz e. V. …
Verabschiedung von Hans Wittauer
Laudatio zur Verabschiedung von Hans Wittauer als Ersten Vorsitzenden von SiSoNETZ -sicher und sozial-Bürger helfen Bürgern e.V. Am 10. Januar 2025 bedankte sich das gesamte SiSo-Team und alle ehrenamtlichen Helferinnen …
AOK Bayern würdigt SiSoNETZ
Nachbarschaftsprojekte mit Förderpreis gewürdigt Pressemitteilung: Gemeinsam stark für ein gesundes Miteinander Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaftsnetzwerken ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft – auch wenn es darum geht, gesund zu bleiben. …
Mit Agilis nach Weiden
„Eine Zugfahrt, die ist lustig – SiSoNETZ macht‘s möglich!“ Mit Agilis nach Weiden, das klingt zunächst einmal gar nicht so vielversprechend, doch daraus wurde eine wunderbare Unternehmung der teilnehmenden Seniorinnen …
Weihnachtsgrüße
Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius SiSoNETZ-sicher und sozial- Bürger helfen Bürgern e.V. in …
Abschluss des Herbstmalkurses bei SiSoNETZ
Am Freitag, 13.12.2024, konnten wir unseren Herbstmalkurs 2024 abschließen. Die Treffen fanden überwiegend in den Räumen im Schloss im Garten, Alte Bayreuther Straße 5, statt. Aber auch im Bürgerhaus fanden …
Wundervolle Weihnachtsfeier
Das sieht nach einer wirklich wundervollen Weihnachtsfeier aus! Die gemütliche Atmosphäre im Schloss im Garten muss eine ganz besondere Stimmung geschaffen haben. Die liebevoll gedeckten und mit Weihnachtsdekoration versehenen Tische, …
Plauderstunde bei SiSoNETZ
Die immer wiederkehrende Plauderstunde bei SiSoNetz Im Rahmen des Postcodeprojektes „Alt und allein- das war einmal, fand am 08.11.24 im Schloss im Garten in Weidenberg ein Treffen für ehrenamtliche Helfer …
Senioren-Nachmittag
Senioren-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Spielfilm „Meine Tochter und ich“ einer Komödie mit Heinz Rühmann (1963) s/w, 90 Min. 39 Seniorinnen und Senioren trafen sich im Rahmen des …
Neue Brettspiele für SiSo
Ein uraltes Spiel feiert fröhliche Urständ bei den Senioren in Weidenberg: Mensch ärgere dich nicht. Und zwar bei den alten Menschen genauso wie bei Jungen, wie das vor kurzem durchgeführte …
Jung gegen Alt.
Egal wie alt man ist, spielen macht Spaß, bringt Menschen zusammen und sorgt für gute Laune. Aus Anlass des vom LRA ausgelobten Jahresschwerpunkt “Seniorengesundheit und Einsamkeit” und gesponsert durch die …