Mit einem bunten Nachmittag haben SiSoNetz Weidenberg und die Awo-Quartiersentwicklung die Woche der Demenz in der Verwaltungsgemeinschaft eröffnet. Anette Kramme, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundessozialministerium und Schirmherrin der Weidenberger Veranstaltung, lobte das bürgerschaftliche Engagement der Weidenberger Ehrenamtlichen.
Der Einsatz der Ehrenamtlichen für Senioren, Hilfsbedürftige und Demenzkranke in den vier Mitgliedsgemeinden sei gelebte Bürgergesellschaft, sagte Kramme bei der Auftaktveranstaltung im Schloss im Garten. Wegen der weiter zunehmenden Lebenserwartung werde die Zahl Demenzkranker auch künftig steigen. Kramme verwies darauf, dass das neue Pflegestärkungsgesetz verbesserte Leistungen für Demenzkranke bringe.
Auch Weidenbergs Bürgermeister Hans Wittauer, gleichzeitig Vorsitzender der Ehrenamtsbörse SiSoNetz, dankte den Helfern um SiSoNetz-Koordinatorin Elke Rauscher und Awo-Quartiersentwickler Ulrich Kuhlmann. Die Verwaltungsgemeinschaft mit den vier Gemeinden Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth und Weidenberg sei die einzige von bundesweit rund 500 Allianzen für Demenzkranke im Landkreis Bayreuth, hob Wittauer hervor.

Tanzen sei die beste Methode um Körper und Geist gleichermaßen fit zu halten, sagte Entspannungspädagogin Rita Leupold bei ihrem kurzen Vortrag über Gedächtnistraining. Wie das geht, zeigte die Tanzgruppe der VHS Neunkirchen unter der Leitung von Erika Richter mit mehreren Vorführungen, bei denen auch die Besucher mitmachten. Auch bei körperlichen Einschränkungen kann man noch viel Spaß an Musik und Bewegung haben. Helga Ordnung, Weidenberger Seniorenbeauftragte, demonstrierte, wie sie die Bewohner des Awo-Seniorenzentrums zum Sitztanz anregt. An den Übungen hatten auch die stellvertretende Landrätin Christa Reinert-Heinz, die Bürgermeister Hans Wittauer und Reinhard Preißinger (Seybothenreuth) sowie Claudia Mayer (2. Bürgermeisterin von Kirchenpingarten) sichtlich Spaß. Für bittersüße Momente sorgte die Kulmbacher Theatergruppe Das Baumann mit ihrem bewegenden Stück “Das Ich verreist” über Alzheimer-Erkrankung.
Die Woche der Demenz wird täglich mit Veranstaltungen in einer der vier Mitgliedsgemeinden weitergeführt. Das Programm finden Sie unter www.sisonetz.de.

Spaß beim Sitztanz: Stellvertretende Landrätin Christa Reinert-Heinz neben Weidenbergs Bürgermeister Hans Wittauer und Emtmannsbergs Seniorenbeauftragtem Wolfgang Zwing.