… in die Vorlesung

Testgruppe vor ÖBG
Testphase des Projektes „Auf Rädern zum Essen – zu Fuß in die Vorlesung“
Das neue Projekt von SiSoNetz Weidenberg in der Seniorenbetreuung soll zweierlei Ziele erfüllen. Auf der einen Seite wird den teilnehmenden Senioren*innen in regelmäßigen Abständen (einmal wöchentlich oder vierzehn-tägig) ein gemeinsames Mittagessen zu einem sehr angenehmen Preis angeboten werden, auf der anderen Seite wird ihnen zuvor oder anschließend die Teilnahme am „Universitätsgeschehen“ (Vorlesung und/oder Seminarbesuch) ermöglicht.
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Georg Kamphausen von der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth, GW II und seinen studentischen Mitarbeitern werden, beginnend mit dem Wintersemester 2019/20, auch der Besuch von ausgewählten Vorlesungen oder Seminaren für die Teilnehmer eingeplant. Den Hauptteil davon übernehmen natürlich allgemeine, studienübergreifende und Einführungsvorlesungen aus den Bereichen Soziologie, Geschichte und eventuell Naturwissenschaften.
Text und Bilder Wolfgang Minier


Prof. Dr. Georg Kamphausen während der Einführungsveranstaltung


Gemeinsames Mittagessen in der Mensa.
… zum Gericht

SiSoNetz e.V. steht „vor Gericht“!
Glücklicher Weise ist diese Äußerung natürlich nur symbolisch gemeint, denn das Abschiedsfoto zu diesem Gerichtsbesuch wurde „vor“ dem Amtsgericht Bayreuth aufgenommen. Wie kam es dazu? Schon vor längerer Zeit mehrten sich die Anfragen in unserer Seniorengemeinschaft nach einer Möglichkeit, einmal an einem Gerichtsprozess als Zuschauer/-hörer teilnehmen zu dürfen. Projektleiter Wolfgang Minier nahm daraufhin Kontakt zum Amtsgericht auf und konnte seinen Mitgliedern auch schon bald einen „Termin“ präsentieren.
Und der Tenor auf dem Heimweg war natürlich: „Wann können wir wieder einmal …?“